Kosten von Druckern und Verbrauchsmaterial
Mit uniFLOW Scannen, Drucken und Kopieren effektiv kontrollieren!
Canon bietet mit uniFLOW eine exklusive Lösung, mit der Sie Ihre Produktivität im Unternehmen steigern und Ihre Kosten senken können. Die uniFLOW Software ist eine modulare Lösung für die intelligente Erfassung, Steuerung und Abrechnung aller Druck- und Kopierprozesse in Ihrem Unternehmen.
Preis auf Anfrage
Die Vorteile von uniFLOW sind vielseitig:
|
Ist wirklich alles was Ihre Mitarbeiter täglich drucken erforderlich? Haben Sie bereits viel Geld in dedizierte Servertechnik investiert, die ausschließlich für Ihre Druckerflotte verwendet wird?
Geraten die Druckkosten in Ihrem Unternehmen bereits außer Kontrolle?
Kosten von Druckern und Verbrauchsmaterial
Kosten für IT-Support und Infrastruktur, wie z.B. Helpdesk, Schulung und Netzwerke
Verwaltung und Einkauf, d.h. Bestellung, Rechnungsstellung und Lieferantenverwaltung
Dokumentenproduktion, d.h. die Arbeitszeit von Endnutzern in Workflows
Dokumentenmanagement, d.h. elektronisches Erfassen, Ablegen und Archivieren
Ob vom Smartphone oder Tablet PC, mit der Canon-Lösung können nicht nur registrierte Benutzer drucken und scannen, sondern auch Gäste in Ihrer Firma.
Der Gast sendet einfach eine E-Mail mit dem zu druckenden Dokument als Anlage an mobileprint@musterfirma.de.
uniFLOW verarbeitet die Anfrage und sendet dem Gast eine E-Mail mit dem Freigabecode zu, der dann seinen Druckjob nach Anmeldung am MFP ausdrucken kann. Ihr Gast kann am MFP selbst auf keine anderen Funktionen zugreifen.
Das Management für ein modernes IT-Netzwerk ist zu einer sehr komplexen Aufgabe geworden. uniFLOW unterstützt die zentrale IT-Administrations-Plattform und bietet so eine umfassende Sicherheit.
Egal, ob große oder kleine Unternehmen mit vielen oder wenigen Abteilungen, oft werden in den unterschiedlichen Bereichen auch unterschiedliche Workflows und spezifische Funktionalitäten für einen effizienten und vor allem sicheren Druck-, Kopier- oder Scanprozess benötigt. uniFLOW vereinfacht die IT-Verwaltung bei maximaler Sicherheit.
Mit dem Ziel der Kostensenkung kann Ihre IT-Abteilung z.B. Regeln festlegen, die besagen, dass bestimmte Druckjobs nur auf Seitenpreisgünstigeren Multifunktionssystemen und nicht von viel teureren Arbeitsplatzdruckern ausgedruckt werden. Der Zugriff auf die Multifunktionssysteme ist durch eine erforderliche Authentifizierung nur beschränkt möglich und der Ausdruck muss von dem jeweiligen Benutzer am System freigegeben werden. So kann eine absolute Sicherheit für die Dokumente gewährleistet werden.
Sollte jedoch ein Nutzer unberechtigt ein vertrauliches Dokument drucken oder kopieren, wird das Dokument von uniFLOW auf vertrauliche Inhalte analysiert und der Druckauftrag wird angehalten. Die IT-Abteilung erhält eine Meldung über diesen Sicherheitsverstoß und das Dokument wird zu Referenzzwecken im Dokumentenmanagementsystem archiviert.
uniFLOW ist eine plattformunabhängige Software-Lösung, die dank des modularen Aufbaus Schritt für Schritt auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten werden kann. Ob im Unternehmensnetzwerk oder in der Produktionsumgebung – dank seiner benutzerfreundlichen Architektur fügt sich uniFLOW in jede Druckumgebung ein, unabhängig von der Unternehmensgröße und der Anzahl der Standorte.
Sie möchten den Verbrauch und die Kosten einzelner Anwender, Arbeitsgruppen oder Abteilungen seitengenau ermitteln? Das ist mit uniFLOW ganz einfach. Detaillierte Auswertungen zeigen Ihnen, wie Sie Ihre Produktionsressourcen am effektivsten einsetzen. Minimieren Sie Ihre Kosten und setzen Sie Ausgabesysteme genau dort ein, wo diese am meisten benötigt werden. Das Kernstück jeder uniFLOW-Edition ist die Output Manager Funktionalität.
Diese umfasst folgende Leistungsmerkmale:
Registrierung und Analyse von Druckaufträgen
Feste oder variable Zuordnung von Kostenstellen auf der Basis von Druckern, Benutzern oder Benutzergruppen
oder Projekten möglich
Berechnung der Kosten verschiedener Kopier- und Druckaufträge
Überwachung der Druck- und Kopierkostenbudgets
Vorteile in der Administration ergeben sich durch:
Web-basierte Konfiguration und Administration
Konfigurieren von individuellen Workflows für Bentuzer, Benutzergruppen und Drucker
Anlegen von Preisprofilen für Drucker, Benutzer, Benutzergruppen und Kostenstellen
Erstellung von Standard-Statistiken
Kostenüberwachung und -analyse
Unsere Lösungen sind so konzipiert, dass sie mit Ihren Anforderungen wachsen. uniFLOW verfügt über eine offene Architektur: alle Module sind PDF- und webbasiert. Diese Technologie ermöglicht die relativ einfache und kostengünstige Einbindung in andere Systeme, erhöht die Anpassungsfähigkeit und erweitert den Einsatzbereich.
Auch Ihre Mitarbeiter drucken lieber auf einem Arbeitsplatzdrucker in der Nähe ihres Schreibtisches als ihre Dokumente auf einem zentralen System auf dem Flur auszugeben? Als Folge daraus wird häufig auf einem Drucker gedruckt, der wesentlich höhere Kosten produziert. Eine Canon Studie zu diesem Thema hat gezeigt, dass nur neun Prozent aller Druckjobs mehr als zehn Seiten umfassen, diese Druckjobs aber mehr als 60% des gesamten Seitenvolumens ausmachen. Das erhöht die Kosten bei der Ausgabe auf lokalen Druckern erheblich.
Der Job Router bietet als eigenständiges uniFLOW-Einstiegsmodul die optimale Ausgewogenheit zwischen Kosteneffizienz und Anwenderfreundlichkeit, indem kleine Druckjobs an lokale Netzwerkdrucker und große Druckjobs an multifunktionale Systeme geleitet werden. Ihr Unternehmen spart dadurch Druckkosten, ohne den Anwendern ihre „geliebten“ Arbeitsplatzdrucker zu nehmen.
uniFLOW Job Router
Der Job Router ermöglicht die Ausgabe von Druckjobs auf den Netzwerkdrucker mit der größten Kosteneffizienz. Hierzu können verschiedene Kriterien festgelegt werden, nach denen der Job auf einem bestimmten Drucker ausgegeben wird, z.B. in Bezug auf die Gesamtzahl der Seiten, die Anzahl der Kopien oder auch Farb- bzw. s/w-Dokumente.
Kennen Sie das Problem? In Ihrer zentralen Vervielfältigungsabteilung laufen jede Menge Druckjobs auf, die mit entsprechenden Auftragsanweisungen versehen sind und einzeln dem jeweils passenden Ausgabesystem zugeordnet werden müssen. Das kostet viel Zeit und bedeutet viel Aufwand.
Sparen Sie Kosten, Zeit und Aufwand durch die intelligente Steuerung und Verwaltung Ihrer Druckaufträge mit den uniFLOW Modulen Job Ticketing und Web Queue Management.
uniFLOW Job Ticketing
Anwender verschiedenster Abteilungen können ihre Dokumente beim Absenden elektronisch mit detaillierten Druckanweisungen und gewünschten Einstellungen versehen, so dass diese in einer zentralen Hausdruckerei ohne aufwendige Nachfragen korrekt ausgedruckt werden können.
uniFLOW Web Queue Management
Das Web Queue Management erlaubt die Überwachung der zentralen Druckwarteschlange, wobei der Operator für die einzelnen Druckaufträge das geeignete Drucksystem auswählt und die Einstellungen für das betreffende Ausgabesystem optimiert. In Verbindung mit dem Job Ticketing Modul kann auch die Ansicht des Job Tickets, die Änderung der Kostenstellenauswahl und der Druckoptionen wie Finishing etc. erfolgen.
Als Druckdienstleister sind Sie darauf angewiesen, Ihre Systeme so effizient wie möglich einzusetzen und mit möglichst wenig personellem Aufwand so kostengünstig wie möglich zu arbeiten. Eine zentrale Verwaltung aller eingesetzten Kopier- und Drucksysteme sowie eventuell vorhandener PCs für die Internet-Nutzung spart viel Zeit und Aufwand.
uniFLOW Copy Shop
Das Copy Shop Modul bietet eine Komplettlösung, mit der sich alle anfallenden Tätigkeiten von einer zentralen Station aus steuern und damit erheblich vereinfachen lassen. Es steigert die Produktivität, spart Kosten und erhöht die professionelle Außendarstellung.
In Kombination mit Internet Watchdog
Der Operator kann auch PCs freischalten oder sperren und die Nutzungszeit exakt ermitteln.
Erschließen Sie sich größere Kundenkreise, indem Sie Druckaufträge einfach über das Internet entgegen nehmen.
uniFLOW Internet Gateway (in Verbindung mit Web Queue Management)
Das Modul ermöglicht die einfache und sichere Internetanbindung an einen uniFLOW Server, um Druckaufträge über das Internet abzuwickeln.
Verträge in der Personalabteilung, Berichte aus der Finanzabteilung, die Korrespondenz der Geschäftsleitung... Viele dieser Dokumente werden auf lokalen Arbeitsplatzdruckern ausgegeben, damit sie vertraulich bleiben. Aber wie sieht es mit den Kosten aus? Und welche Dokumente werden darüber hinaus auf teuren Arbeitsplatzdruckern gedruckt?
Steigen Sie um und sparen Sie Kosten mit der für Ihr Unternehmen passenden Lösung zur sicheren Benutzeridentifikation am Canon imageRUNNER-System.
uniFLOW Secure Printing
Secure Printing gibt den Anwendern die Möglichkeit, die Sicherheit Ihrer vertraulichen Dokumente zu gewährleisten. Die Dokumente verbleiben nach Abschicken des Druckauftrages so lange auf dem Server, bis der Anwender sie am gewünschten Drucksystem freigibt.
uniFLOW MEAP Device ID
Das uniFLOW MEAP Modul beinhaltet zwei Anwendungen in einem Paket. Der Login Manager dient zur Benutzeridentifizierung über PIN-Code oder in Verbindung mit miniMIND über ein Kartensystem.
Das Secure/Public Printing Applet bietet weitere Funktionen: In Kombination mit dem uniFLOW Secure Printing Modul können geschützte Drucke nach der Identifizierung an jedem iR-System mit installiertem uniFLOW MEAP-Modul aus einer persönlichen Druckwarteschlange ausgewählt werden.
Modulare Identifikationssysteme
Derzeit stehen für die Benutzeridentifizierung am Canon imageRUNNER folgende Möglichkeiten zur Verfügung:
Identifikation über Fingerabdruck
(NEU: verbesserte Identifikation über Biometric Modul)
Lesegeräte für die Identifikation mit Magnetkarten oder Berührungslosleser für Chipkartensysteme
Numerische oder alphanumerische Identifikation
Es ist auch möglich, Ihre bereits vorhandenen Identifikationssysteme in die uniFLOW Lösung zu integrieren.
Wenn Sie in verschiedenen Abteilungen Ihres Unternehmens lokale Arbeitsplatzdrucker einsetzen oder über mehrere Filialen oder Home Offices verfügen, dann wissen Sie vielleicht, wie schwierig die Abrechnung dieser dort entstehenden Druckkosten ist. Denn alle Daten müssen lokal erfasst und dann manuell zusammengetragen und ausgewertet werden. Behalten Sie die einfache Kostenkontrolle mit uniFLOW Desktop Accounting oder uniFLOW Remote Print Server und Sie sparen so viel Zeit und Aufwand.
uniFLOW Desktop Accounting
Desktop Accounting ist eine Client Software für die Abrechnung und Überwachung von lokalen Druckaufträgen auf Windows Rechnern.
uniFLOW Remote Print Server
Das Remote Print Server Modul ermöglicht die Erfassung der Druckkosten von anderen Standorten und damit die zentrale Kontrolle aller Druckkosten.
uniFLOW External Budget Connector
Wenn Sie darüber hinaus auch noch ein eigenes Kostenmanagement-System einsetzen, bietet Ihnen uniFLOW die Möglichkeit, über Standardkommunikationsprotokolle Budgetinformationen mit uniFLOW Output Manager zu synchronisieren. Derzeit sind hierfür folgende Connectoren verfügbar:
SportAccess MultiSpak Umgebungen
Hotel Data Umgebungen
Fehldrucke kosten Geld, Nachdrucke kosten Zeit und die nachträgliche Veränderung von Druckdaten z.B. für verschiedene Formulare, Logos oder Barcodes ist aufwendig. Vereinfachen Sie Ihre Arbeitsabläufe für größere Druckjobs und sparen Sie sich damit alles, was Sie nicht brauchen: Kosten, Zeit und Aufwand.
uniFLOW PrePrint
PrePrint ist in Kombination mit Web Queue Management und PDF Workflow (Voraussetzungen) das optimale Modul, um komplexe Druckaufträge auszugeben. Die WYSIWYG-Vorschau bietet einen kompletten Überblick über jede Seite eines Druckdokuments und ermöglicht es, die Bearbeitung der Druckjobs zu optimieren.
uniFLOW PDF Workflow
Lösung für die serverbasierte Erstellung von PDF-Dateien zur Vorschau oder Vorbereitung von Druckaufträgen.
uniFLOW Document Archive
Über das Document Archive-Modul werden die Druckdaten als PDF in einer Datenbank gespeichert und können - bei Bedarf - als vertraulich markiert und geschützt werden. Die archivierten Aufträge können später dann per Filter gesucht und abgerufen werden. In Verbindung mit dem Job Ticketing-Modul ist es darüber hinaus möglich, die vom Anwender angegebenen Anweisungen mit zu speichern falls eventuelle Fragen auftreten sollten.
Verschiedene Abteilungsdrucker mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen, verschiedene Netzwerksegmente mit eigenen Druckwarteschlangen - nicht immer werden alle im Unternehmen installierten Druckausgabesysteme gleichmäßig genutzt. Und bei Systemausfall können Verzögerungen entstehen, die einen erheblichen Zeit- und Mehraufwand erfordern.
Erhöhen Sie Ihre Produktivität durch eine gleichmäßige und sichere Lastenverteilung im Unternehmensnetzwerk mit uniFLOW Load Balancing oder uniFLOW Server Clustering.
uniFLOW Load Balancing
Automatische Verteilung der Druckaufträge auf mehrere Drucksysteme oder Umleitung der Druckaufträge bei einem Systemausfall.
uniFLOW Server Clustering
Zusammenführen von Servern in Microsoft Windows 2000/2003 Server-Umgebungen in einem Gruppen-Verbund.
Dieses Modul sorgt dafür, dass eine optimale Lastenverteilung von Druckaufträgen in einem sehr großen
Netzwerk gewährleistet wird.
Druckaufträge können automatisch an andere Systeme umgeleitet werden, wenn diese aufgrund von
Störungen nicht zur Verfügung stehen.
Wenn Sie weitere Informationen zur Finanzierung benötigen, können Sie sich gerne
von uns beraten lassen. Sie können Ihren Kopierer kaufen, Sie können aber auch
einen Drucker leasen bzw. mieten. Eine persönliche Absprache für Finanzierungs-
möglichkeiten ist unter der Hotline 0361 6532530 oder per Terminvereinbarung
über unser Kontaktformular möglich.